Süße Pancakes mit Kichererbsenmehl

Wer hätte gedacht, dass Kichererbsen so vielfältig einsetzbar sind? Als Mehl vermahlen lassen sie sich super zu Waffeln, Kuchen oder Pancakes verbacken. Das macht euer Gebäck nicht nur glutenfrei, sondern liefert auch eine Menge an Eiweißen und Ballaststoffen. Eine gute Ausrede, die gesunden Pancakes als großen Turm zu stapeln und reuelos zu genießen…
Das Rezept für Pancakes mit Kichererbsenmehl
Das brauchst du für die Pancakes
120g | Kichererbsenmehl |
100g | Hafermehl |
2EL | geschrotete Leinsamen |
1EL | Zucker |
1Prise | Salz |
1TL | Backpulver |
1TL | Natron |
1 EL | Zitronensaft |
200ml | pflanzliche Milch |
So machst du deine Portion Kichererbsen-Pancakes
Vermenge Kichererbsen- und Hafermehl (vermahlene Haferflocken) miteinander. Mische das Backpulver, das Natron, Zucker und Salz sowie die Leinsamen unter.
Gebe die Milch und den Zitronensaft zu den trockenen Zutaten und lasse deinen Teig für 15 Minuten ziehen.
Backe deine Pancakes mit etwas Öl für 2-3 Minuten auf jeder Seite aus.